Landesgymnasium für Musik Wernigerode

Junge Männerstimmen 7-8


Die Männerstimmen der Klassen 7-8 singen seit 2021 in einem Ensemble. Sobald die Jungen in den Stimmwechsel kommen, wechseln diese vom Kinderchor 7-8. Mit individueller Sorgfalt und intensiver Stimmbildung werden die Jungen vom Chorleiter Robert Buhrmester durch die Mutation begleitet. Die Literatur führt die Sänger durch vier Jahrhunderte Musikgeschichte.
Auftritte absolvieren die Jungen Männer im Verbund mit dem Kinderchor 7-8. In naher Vergangenheit musizierten sie unter anderem im Zeitzer Dom, in St. Marien Suhl, in der Lutherkirche Bad Harzburg sowie in der Sylvestrikirche Wernigerode.

Junge Männerstimmen

Chorteam

Bild Robert BuhrmesterRobert Buhrmester unterrichtet am Landesgymnasium das Fach Stimmbildung und leitet seit 2025 den Chor der Jungen Männerstimmen 7–8. Er entdeckte seine Begeisterung für Chormusik in der Braunschweiger Domsingschule, die ihn unter Leitung von Gerd-Peter Münden und Elke Lindemann nachhaltig musikalisch geprägt hat. Zudem sang er während seiner Schulzeit im Extrachor des Braunschweiger Staatstheaters. Nach dem Abitur studierte er zunächst evangelische Theologie, bevor er sich mit einem Wechsel an die Universität Halle-Wittenberg dem Studium der Schulmusik mit dem künstlerischen Hauptfach Gesang und dem Zweitfach Latein verschrieb. Robert Buhrmester ist bzw. war Mitglied in Auswahlensembles wie dem Landesjugendchor Sachsen-Anhalt und dem Bundesjugendchor und wirkt regelmäßig als freischaffender Ensemblesänger in verschiedenen Formationen mit. Seine besondere Leidenschaft gilt der Alten Musik, der er sich unter anderem mit dem Gellert Ensemble Leipzig (Ltg. Andreas Mitschke) und dem Bach Consort Leipzig (Ltg. Gotthold Schwarz) widmet. Aktuell bildet er sich bei dem Tenor Stephan Kelm sängerisch weiter.

Bild Sarah Fichtner Sarah Fichtner wurde 1999 in Dessau geboren und war Schülerin der Landesschule Pforta und des Landesgymnasiums für Musik Wernigerode. Ihren Bachelor im Fach Klavierpädagogik an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Bayreuth bei Herrn Prof. Wolfgang Döberlein schloss sie im Jahr 2022 ab. Daraufhin folgte ein Masterstudium an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg bei Herrn Prof. Albrecht Hartmann. Daneben erhielt sie künstlerische Anregungen von Matthias Kirschnereit, Bernd Glemser, Federico Rovini, Karl-Heinz Simon sowie Gilead Mishory und besuchte Meisterkurse für die Liedbegleitung bei Jan Kobow und Karola Theill. Konzerte führten sie u.a. zum Festival junger Künstler Bayreuth und der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne. Ab 2025 wurde sie als Klavierlehrerin ans Landesgymnasium für Musik Wernigerode engagiert und begleitet die Jungen Männerstimmen der Klassen 7-8.

Junge Männerstimmen